Märchenhochzeit
Ist Dornröschen sexistisch? Natürlich! Genauso wie Grimms Märchen brutal und blutrünstig sind. Der Unterschied: Früher hat man Kindern zugetraut, sich mit dem «Bösen» auseinanderzusetzen, heute will man sie um jeden Preis davor schützen und aus ihrem Umfeld alles entfernen, was nicht zu 100 Prozent…
weiter lesenRevolutionäre auf T-Shirts
Was Revolutionäre von Politikern unterscheidet: Ihre Anhänger glauben selbst nach einem weltgeschichtlichen Totaldesaster noch felsenfest an ihre Ideen und Ideale. Von solchen Gläubigen kann mancher Pfarrer im Jahr 500 nach Luther nur träumen. Ja, die Geschichtsbücher sind gut gefüllt mit Revolutionären und ihren gescheiterten…
weiter lesenVati reich, Mutti schön
Dass engagierte Eltern den Lehrern mit dem Anwalt drohten, war gestern. Heute drohen die Anwälte, dass sie mit den Eltern einen Schulbesuch abstatten! Geht das so weiter, kriegen Lehrer für den Elternabend bald Gefahrenzulagen. Viele Eltern nehmen den Begriff «alleinerziehend» wörtlich. Sie lassen sich…
weiter lesenTrennen ist Trend
Seit Mülltrennen ein Volkssport ist und es uns so glücklich macht, Plastikfolien separat zu entsorgen, ist auch jede Salatgurke damit überzogen. Der Trend, alles zu trennen, greift jetzt auf ganze Länder über. Mit einer Trennung, so die Überzeugung vieler, lösen sich alle Probleme. In…
weiter lesenVon Wölfen und Wallisern
Fühlt sich der Walliser in seinem Lebensraum bedroht, wird er aggressiv. Ein Beispiel dafür ist das üble Nachtreten von Christian Constantin an Rolf Fringer. Seine Attacke begründete Constantin damit, dass er Walliser sei. Dass Walliser bei Angriffen von aussen keinen Spass verstehen, bekommt neben…
weiter lesenDie besten Flaschen
Cassis, Maudet und Moret. Haben sich Deutschschweizer vor einigen Wochen noch gefragt, ob es sich dabei um Weissen oder Roten handelt, wissen jetzt alle: Es sind die Bundesratskandidaten der FDP. Pünktlich zur Weinlese präsentierte die Fraktion der Wirtschaftspartei ihre besten Flaschen. Stilecht in der…
weiter lesenVorhang auf für CBD
Was die Komiker aus Politik und Verwaltung in ihrem aktuellen Stück «CBD-Grass» aufführen, lässt mich als Satirikerin vor Neid erblassen. Grosses Kompliment: Mehr Absurdität und Realsatire geht nicht! Es beginnt mit dem eidgenössischen Kompromiss, das Teufelskraut Marihuana zu legalisieren, solange es nicht einfährt. CBD…
weiter lesenGewichtig
Seit wann ich in den Ferien bin? Seit ungefähr fünf Kilo. Ich liege am Strand und lese in einer Frauenzeitschrift, dass Magermodels total out sind. «Big» sei das neue «beautiful», als Beweis ist ein Foto von Beth Ditto abgedruckt. Dasselbe habe ich schon vor…
weiter lesen